MINI CHALLENGE COOPER S (R56)

Sprint Dijon 27.10.2012

Rennbericht :

Dadurch dass ich die ganze Woche an einem Kurs in St. Gallen war und zudem noch fast einen Monat schon gesundheitlich angeschlagen war die Vorbereitung nicht optimal, speziell noch für die kritischen Witterungsverhältnisse im Training und 1. Rennlauf.

Prompt flog ich im Training bei Sabeliers von der Piste ins Kies und musste rausgezogen werden, dazu gebärdete sich das Fahrverhalten ziemlich zickig, Unter- und Übersteuern wechselten sich konstant ab und ich schaffte es nicht auf Zeiten zu kommen.

So musste ich zwischen Training und 1. Rennlauf zuerst mal die Bremsen von den Kieselsteinen reinigen, wahrlich kein Vergnügen bei 2 Grad und steifem Nordwind.
Der erste Rennlauf war dann die ähnliche Rutscherei wie im Training, irgendwie fand ich die schnelle Regenlinie nicht und rutschte nur in der Gegend herum.Wobei diesmal sogar unser Regenexperte Franz Stadelmann seine liebe Mühe hatte, aber egal, mein Platz war so schlecht wie ich gefahren bin.

Im zweiten Rennlauf hat es dann langsam abgetrocknet, so gelang mir zur Hälfte des Laufs eine super Zeit, dann stellte ich das Auto an die Box zum abkühlen und abwarten, leider ein wenig zu lange denn als ich von den abtrocknenden Verhältnissen profitieren wollte, wurde der Lauf wegen eines Unfalls abgebrochen.
Es hatte noch gereicht um Clubkollege Roger Vögeli mit meinem Windschatten zum Sieg zu verhelfen, als ich bei ihm anhängen wollte wurde abgewunken, so was nennt man Pech und passte zum nicht eben geglückten Wochenende.

Anstelle des verdienten 7. Platz resultierte darum nur der 9. Gesamtrang, eigentlich noch gut wenn man bedenkt dass ich 3 Läufe ausgelassen habe, bei Zweien Pech mit den Pylonen hatte und in Dijon einen schlechten Tag einzog.

Zurück zur Übersicht

Lauf 1, Lauf 2